Beck & Cie. AG
Mitten in der Kornkammer, nahe beim berühmten Wasserschloss, steht seit 1493 die Mühle Landshut. Seit 1870 in unserer Familie führen wir sie heute in der 4. und 5. Generation.
Bewährtes pflegen und gleichzeitig für Neues und Innovatives offen sein, ist unser Motto. Unsere Mühle verkörpert die Verbindung zwischen Alt und Neu eines Jahrhunderte alten Handwerks.
Entdecken Sie unsere breite Palette an Qualitätsmehlen und überzeugen Sie Sich von unserem Serviceangebot. Die Mühle Landshut steht für Qualität aus Tradition.
Geschichte
Seit jeher gehörten zum Schloss Landshut Mühlen. Die älteste, genauere Beschreibung datiert von 1493, als Ludwig von Diessbach die damals baufällige Mühle unterhalb des Schlosses abriss und am heutigen Standort eine neue errichten lies. Das Fundament der Diessbach-Mühle ist Grundstein unserer heutigen Mühle.
1870 erwarben die Gebrüder Johann und Ulrich Beck die Mühle und haben sie laufend erweitert und modernisiert.
Ein schwerer Brand zerstörte die Mühle 1918 fast vollständig. Der sofortige Wiederaufbau war wichtig für die ganze Region.
Spätere Erweiterungsbauten sind auch von aussen sichtbar: das Bahnanschlussgeleis, der Getreidesilo erbaut 1930, die Vergrösserung des Mehlmagazins und 1982 der Bau des Mehlsilos.
Philosophie
Regionalität
Wir vermahlen nur Schweizer Getreide, wovon mehr als 80% im Umkreis von 20 Kilometern der Mühle wächst.
Slow Milling
Unser Mahlgut vermahlen wir in vielen kleinen Schritten. Durch dieses sanfte Verfahren bereichern die Randschichten all unsere Mehle mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Natürlichkeit
Durch die sorgfältige Mischung verschiedener Getreidequalitäten aus mehreren Erntejahren erreichen wir auf natürliche Weise eine gleichbleibende, hohe Mehlqualität.
Dank diesen gelebten Werten garantieren wir unseren Kunden seit vielen Jahren beste Qualität und hohe Zufriedenheit.